Tickets

Rollstuhlfahrer und gehbehinderte Besucher sind bei den jazzopen herzlich willkommen.
Tickets erhalten Sie ausschließlich telefonisch beim Veranstalter unter +49 (0)711 50990-0.
Bei entsprechendem Nachweis erhält die Begleitperson kostenfreien Zutritt zu den jazzopen.
Pink Martini
Mit "Sympathique" fängt alles an
Pianist Thomas M. Lauderdale will 1994 in seiner Heimatstadt Portland Oregon eigentlich in die Politik gehen. Dann gründet er doch lieber Pink Martini, ein kleines Orchester, das mit einem Genre-Mix aus Jazz, Klassik und Oldschool-Pop gute Laune verbreiten soll. Schon Sympathique, der erste Song des zwölfköpfigen Orchesters, kämpft 1997 mit der außergewöhnlichen Stimme von Sängerin China Forbes in Frankreich um den Titel als Song des Jahres. Die Formation füllt mittlerweile Konzertsäle von Griechenland bis Neuseeland und arbeitet mit Stars und Orchestern aus der ganzen Welt zusammen. Pink Martini singt auf Englisch und Arabisch, in Spanisch und Japanisch, Portugiesisch und Neugriechisch und so weiter und so weiter. Allein auf dem Album Get Happy, das 2013 erscheint, wird auf neun Sprachen gesungen. Chef Thomas M. Lauderdale sagt: „Pink Martini ist ein ausgelassenes Einmal-rund-um-die-Welt-Abenteuer.“

Thomas Lauderdale - Klavier
China Forbes/ Storm Large - Gesang
Timothy Nishimoto - Gesang, Percussion
Nicolas Crosa - Violine
Phil Baker - Kontrabass
Dan Feahnle - Gitarre
Reinhardt Melz - Schlagzeug
Miguel Bernal - Percussion
Brian Davis - Percussion
Antonis Andreou - Posaune
Mihail Iossifov - Trompete
Bê Ignacio
Vom Paradies inspiriert
Bê Ignacio hat die Welt der Musik voll im Griff. Die Deutsch-Brasilianerin wohnt in Konstanz am schönen Bodensee und im brasilianischen Paradies Ubatuba direkt am Meer. Und sollte trotzdem mal die Inspiration für ein neues Musikabenteuer ausbleiben, macht sie sich auf die Reise nach China oder New York. So sind auch ihre Konzerte: ein wunderschönes Wechselbad der Gefühle zwischen Pop, Reggae, Bossa Nova, Lounge und Jazz. Durch ihre Auftritte im BIX und bei den jazzopen in Stuttgart wohl bekannt, macht sie an diesem Double-Abend den Anfang im Arkadenhof und bringt natürlich eine Überraschung mit. Die übliche Begleitband wird diesmal durch vier Streicher verstärkt. Es geht um das neue Album Amazonia.
