OPEN STAGES - eintrittsfreie Bühnen

Seit Jahren beschäftigen wir uns mit dem Thema „eintrittsfreie Bühnen“. Schließlich sollen die jazzopen möglichst allen zugänglich sein. Ein Anfang wurde im Jubiläumsjahr 2018 gemacht: Erstmals bot Veranstalter Opus ein kostenfreies Programm auf insgesamt vier Festivalbühnen in der Stuttgarter Innenstadt. Neben der Baden-Württemberg Stiftung engagierte sich erstmals seit 2009 wieder die Stadt Stuttgart mit einem Förderbetrag, der in kostenfreie Festivalbühnen investiert wurde. Das StadtPalais Stuttgart wurde, neben der Domkirche St. Eberhard sowie zwei weiteren Bühnen in unmittelbarer Nähe zum Schlossplatz, zur Hauptbühne der Gratis-Konzerte. 

Mit freundlicher Unterstützung von:

StadtPalais – Museum für Stuttgart

Im Frühjahr 2018 wurde ein brandneuer Kulturstandort im Herzen Stuttgarts der Öffentlichkeit übergeben – das StadtPalais – Museum für Stuttgart. Ein Ort an dem Gegenwart und Zukunft Stuttgarts im Fokus stehen. Während der jazzopen soll das StadtPalais – Museum für Stuttgart auch bei den nächsten jazzopen zur Hauptbühne der OPEN stages werden.

Adresse:

StadtPalais - Museum für Stuttgart
Konrad Adenauerstrasse 2
70173 Stuttgart

Impressionen 2019:

The KBCS, 8. Juli 2019

© Bettina Meister

LEOPOLD, 9. Juli 2019

© Bettina Meister

KWADI, 13. Juli 2019

© Yannik Michael

Kunstmuseum Stuttgart

Das am Schlossplatz und der Königstraße gelegene Museum zeigt auf 5000 m² Ausstellungsfläche ausgewählte Werke der städtischen Sammlung vom 19. Jahrhundert bis zur aktuellen zeitgenössischen Kunst.

Das Foyer wird im Rahmen der OPEN stages zur Bühne der jazzopen.

Adresse:

Kunstmuseum Stuttgart
Kleiner Schlossplatz 1
70173 Stuttgart

Das ist das Programm 2023

Marco Mezquida Trio

16.07.2023 | 11:00 Uhr

Marco Mezquida Trio

Kunstmuseum Stuttgart

Mehr erfahren

Musikpavillon auf dem Schlossplatz

Am Rand des begrünten Bereichs des Stuttgarter Schlossplatzes steht zwischen der Jubiläumssäule und dem Königsbau der Musikpavillon. Errichtet 1871 für die Aufführung von Musikkonzerten, wird der Pavillon bis heute für diesen Zweck genutzt. So reihen sich auch die jazzopen ein und bespielen den Pavillon im Rahmen der jazz OPEN stages.

Impressionen 2019:

Steve Cathedral Group, 7. Juli 2019

© Bettina Meister

Domkirche St. Eberhard

Bei den nächsten jazzopen wollen wir wieder ein außergewöhnliches Konzert in einem sinnlichen Rahmen und Veranstaltungsort präsentieren - der Domkirche St. Eberhard. Monsignore Dr. Christian Hermes, Stadtdekan der katholischen Kirche in Stuttgart, wird das Konzert mit Lesungen zu gelebter Nächstenliebe und Toleranz begleiten.

Adresse:

Domkirche St. Eberhard
Königstraße 7A
70173 Stuttgart

Impressionen 2021:

Indra Rios-Moore, 16. September 2021

© Reiner Pfisterer