Tickets

James Morrison
Freitag 21.07.2023
Einlass: 19.00 UHR
Beginn: 21.30 Uhr
BIX Jazzclub Die genauen Auftrittszeiten finden Sie zeitnah an dieser Stelle.

ALLE ZEITEN OHNE GEWÄHR. ÜBER DIE GENAUEN SPIELZEITEN INFORMIEREN WIR AM SHOWTAG.
Es gelten die AGB und Besucherinformationen der jazzopen

Rollstuhlfahrer*innen und gehbehinderte Besucher*innen sind bei den jazzopen herzlich willkommen.
Tickets erhalten Sie ausschließlich telefonisch beim Veranstalter unter +49 (0)711 50990-0.
Bei entsprechendem Nachweis erhält die Begleitperson kostenfreien Zutritt zu den jazzopen.

James Morrison

James Morrison ist nach allen Regeln der Kunst ein Virtuose im wahrsten Sinne des Wortes. Neben der Trompete spielt dieser Multiinstrumentalist auch Klavier, sämtliche Blechblasinstrumente, Saxophone und Kontrabass. Im Alter von sechs Jahren begann er mit dem Klavierspiel, mit sieben Jahren begann er mit den Blechblasinstrumenten, mit neun Jahren gründete er seine erste Band und mit dreizehn spielte er professionell in Nachtclubs. Seine internationale Karriere entwickelte sich ebenso schnell mit einem Debüt in den USA auf dem Monterey Jazz Festival im Alter von sechzehn Jahren. Es folgten Auftritte bei den wichtigsten Jazzfestivals der Welt, darunter Montreux, North Sea, Nizza und Hollywood Bowl, wo er mit vielen Legenden des Jazz spielte - Dizzy Gillespie, Herbie Hancock, Dave Brubeck, Chick Corea, George Benson, Ray Charles, B.B. King, Quincy Jones, Ray Brown und Wynton Marsalis, um nur einige zu nennen.

Im Jahr 2015 gründete James Morrison seine eigene Musikakademie in Mount Gambier, Südaustralien. Die James Morrison Academy of Music @ UniSA ist eine innovative Schule, die sich der Lehre des Jazz widmet und sowohl einen Bachelor-Abschluss als auch Postgraduierten-Programme anbietet. An dieser außergewöhnlichen Einrichtung sind Pädagogen aus der ganzen Welt beteiligt, die das Leben junger Musiker*innen durch Inspiration und die Liebe zum Jazz verändern.

James und sein neues Quartett begaben sich auf eine australische Jazz-Clubtournee, um ihr Debütalbum Midnight Till Dawn zu promoten, sowie eine Tournee durch die Vereinigten Staaten und Europa (Österreich, Irland, Portugal und das Vereinigte Königreich).