Tickets

Jools Holland and his Rhythm & Blues Orchestra
Roland Baisch & das Count Baischy Swingtett
Samstag 15.07.2023
Einlass: 18.00 UHR
Beginn: ab 19.00 Uhr
Altes Schloss ALLE ZEITEN OHNE GEWÄHR. ÜBER DIE GENAUEN SPIELZEITEN INFORMIEREN WIR AM SHOWTAG.
Es gelten die AGB und Besucherinformationen der jazzopen
Bestell-Hotline: 01806-570070 (0,20 €/Anruf inkl. MwSt aus allen dt. Netzen)

Rollstuhlfahrer*innen und gehbehinderte Besucher*innen sind bei den jazzopen herzlich willkommen.
Tickets erhalten Sie ausschließlich telefonisch beim Veranstalter unter +49 (0)711 50990-0.
Bei entsprechendem Nachweis erhält die Begleitperson kostenfreien Zutritt zu den jazzopen.

Jools Holland and his Rhythm & Blues Orchestra

Jools Holland OBE DL wurde als Julian Miles Holland am 24. Januar 1958 in Blackheath im Südosten Londons geboren.

1987 gründete Jools die Jools Holland Big Band, die aus ihm und Gilson Lavis bestand. Neben seinen beeindruckenden Live-Auftritten hat Jools seit seiner Unterschrift bei Warner Music im Jahr 1996 eine erfolgreiche Plattenkarriere hingelegt, zu der auch die millionenfach verkaufte Serie Jools Holland and Friends gehört.

Am Freitag, den 1. September 2017, feierte BBC Proms The Sound of Soul: Stax Records mit einem ganz besonderen Abend in der Royal Albert Hall. Anlässlich des 50. Jahrestages der ersten Tournee der Stax/Volt Revue durch Großbritannien gaben Booker T. Jones und Sam Moore, die beide Teil der Tournee 1967 waren, zusammen mit den Stax-Künstlern William Bell, Steve Cropper, Eddie Floyd und den Ehrengästen Sir Tom Jones, Beverley Knight, James Morrison und Ruby Turner ein magisches Konzert, das von Jools and his Rhythm & Blues Orchestra untermalt wurde.

Bei den jazzopen stuttgart 2023 wird Jools Holland and his Rhythm & Blues Orchestra gemeinsam mit zwei besonderen Gästen auf der Bühne stehen: Pauline Black und Arthur ‘Gaps’ Hendrickson von The Selecter.

Roland Baisch & das Count Baischy Swingtett

Lässig spielt sich das Count Baischy Swingtett durch das Songbook amerikanischer Standards, angereichert mit eigenen Songs, allesamt in deutscher Sprache, mit eigenen Texten.

Aufgewachsen mit der Musik von Frank Sinatra, Dean Martin und Nat King Cole, war für Roland Baisch Jazz immer Unterhaltung und Spaß. Mit seinen virtuosen Musikern, dem gefeierten Swing Pianisten Thilo Wagner, dem Gitarren­genie Frank Wekenmann, Tausendsassa Veit Hübner am Bass, dem unglaublichen Obi Jenne am Schlagzeug, dem virtuosen Paul Heller am Saxofon sowie dem NDR­ Bigband­ Mitglied Ingolf  
Burkhardt an der Trompete zeigt die Combo, dass Humor und hohes musikalisches Niveau sich nicht ausschließen. Freunde eleganter und federleichter Unterhaltung werden an dieser Show große Freude haben.

Der Namensgeber Roland Baisch begann 1976 seine Ausbildung als Schauspieler in Amsterdam und Hamburg und wurde 1978 am Staatstheater Braunschweig engagiert. Ab Anfang der 1990er Jahre entwickelte Roland Baisch auch Musicals. Im TV war er bei vielen Formaten zu sehen, unter anderem Comedy Factory (Pro 7) in der Mirco Nontschew Show. Im Count Baischy Swingtett ist das Allroundtalent für den Gesang zuständig. Der Saxofonist Paul Heller begann 1990 als professioneller Musiker zu arbeiten und spielte in den Big Bands von Thilo Berg, Jeff Cascaro, Ansgar Striepens/Ed Partyka, in der Bobby Burgess Big Band Explosion, dem Brussels Jazz Orchestra und war seit der Gründung im Jahr 1994 Mitglied in Bob Brookmeyers New Art Orchestra. Seit 2005 ist er Mitglied der WDR Big Band Köln. Thilo Wagner begann im Alter von 5 Jahren mit dem Klavierspiel und hatte dann 12 Jahre klassische Klavierausbildung. Bereits mit 18 Jahren gründete er sein erstes Trio. Veit Hübner studierte von 1990 bis 1996 an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart bis zum Diplom klassischen Kontrabass bei Ullrich Lau und Jazzbass bei Thomas Stabenow. Meinhard „Obi“ Jenne war in den letzten Jahren vor allem im Bereich der Jazzmusik aktiv. So gehört er seit 2008 zu den German Jazz Masters, zu denen Klaus Doldinger, Wolfgang Dauner, Manfred Schoof und Wolfgang Schmid zählen.aktuelle Projekte sind die Band TRI, die Jazz Diamonds oder auch die Soul Diamonds, mit denen er sein musikalisches Spektrum in Richtung Soul und Pop erweitert. Frank Wekenmann studierte Gitarre bei Werner Acker und Ihsan Turnagöl an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Stuttgart. Mit seiner Band Foaie Verde feiert er internationale Erfolge. Ingolf Burkhardt studierte in Köln Jazz-Trompete und spielte parallel bereits mit der WDR Bigband, Chaka Khan und Peter Herbolzheimer. 1990 wurde er festes Mitglied der NDR Bigband und ist seitdem einer ihrer Hauptsolisten und spielt dort mit Jazzgrößen wie Quincy Jones, Al Jarreau, Abdullah Ibrahim, Dave Holland und Wayne Shorter.

Roland Baisch - Gesang

Thilo Wagner - Piano

Frank Wekenmann - Gitarre

Veit Hübner - Bass

Obi Jenne - Schlagzeug

Paul Heller - Saxofon

Ingolf Burkhardt - Trompete