
ALTES SCHLOSS
Fr., 19. Juli
Einlass 18 Uhr
The Cat Empire

The Cat Empire
AUFREGENDE MISCHUNG
Die Band The Cat Empire aus Melbourne, Australien, ist für ihre Vielseitigkeit in verschiedenen Musikgenres bekannt. Sie verschmelzen geschickt Elemente aus Hip-Hop, Jazz, Funk, Rock und Reggae zu einer aufregenden musikalischen Mischung. Die Band scheut sich bewusst davor, in eine festgelegte Kategorie gesteckt zu werden, und überrascht ihr Publikum stets mit neuen Klängen und Stilfusionen. Ihre Stammformation im Jahr 2009 bestand aus Felix Riebl (Gesang, Percussion), Ollie McGill (Keyboard, Blockflöte, Melodica, Saxophon, Klavier), Ryan Monro (Bass), Will Hull Brown (Schlagzeug), Harry James Angus (Gesang, Gitarre, Klavier, Trompete) und Jamshid 'Jumps' Khadiwhala (Plattenspieler, Tamburin).
Die Band wurde im Jahr 1999 gegründet und erlangte Aufmerksamkeit durch kleine Auftritte in Melbourne. Ihr Repertoire umfasste eine breite Palette von Instrumenten wie Blockflöten, Saxophone, Trompeten und Klaviere. The Cat Empire erlangten schnell Bekanntheit in Australien, und ihre Alben eroberten die Charts. Die Band trat weltweit auf, darunter in San Francisco und Edinburgh. Ihre Stärke lag vor allem in energiegeladenen Live-Auftritten. Die Bandbesetzung war stets vielfältig und wurde oft um zusätzliche Musiker erweitert, wie die "Empire Horns" mit Trompete, Saxophon und Posaune.

Altes Schloss
Der Zauber
Einst gaben hier die Grafen und Herzöge von Württemberg den Ton an. Heute tun das jeden Juli die jazzopen. Süddeutsche Renaissance und zeitgenössische Musik verschmelzen zu einem hochemotionalen Erlebnis. Nie wirkten Farben so berauschend, wie wenn der prächtige Arkadenhof zur Musik in der Dunkelheit leuchtet.
Altes Schloss
Schillerplatz 6
70173 Stuttgart
KAPAZITÄT: 1.200 SITZPLÄTZE / 1.500 STEH- UND SITZPLÄTZE GEMISCHT


Gallery
Newsletter
Sie wollen immer informiert bleiben, exklusive Inhalte über Künstler*innen erhalten oder auch von besonderen Angeboten profitieren?
Dann melden Sie sich jetzt an und kommen Sie mit uns backstage.